Angebot erstellen und erfolgreich Aufträge gewinnen

So schreibst du das perfekte Angebot

Gewinne mehr Aufträge mit professionellen, transparenten und überzeugenden Angeboten.

Erfolgsstatistiken auf Taskilo

73%

mehr Aufträge mit strukturierten Angeboten

45%

höhere Preise bei detaillierten Angeboten

2.3x

schnellere Zusagen bei professionellen Angeboten

89%

Kundenzufriedenheit bei transparenten Preisen

Die 7 Elemente eines perfekten Angebots

1

Professioneller Header & Kontaktdaten

Was rein muss:

  • • Ihr Firmenname oder Name
  • • Vollständige Adresse
  • • Telefonnummer und E-Mail
  • • Website/Taskilo-Profil Link
  • • Gewerbliche Steuernummer (bei Gewerbe)
  • • Erstellungsdatum des Angebots
  • • Gültigkeitsdauer (z.B. 30 Tage)

Beispiel Header:

Meisterbetrieb Müller GmbH

Musterstraße 123, 12345 Berlin

Tel: 030 / 123 456 78

E-Mail: info@mueller-handwerk.de

www.taskilo.de/profile/mueller-handwerk

Angebot vom: 15.01.2025

Gültig bis: 14.02.2025

Profi-Tipp:

Ein professioneller Header vermittelt sofort Seriosität. Kunden entscheiden oft schon in den ersten 3 Sekunden, ob ein Angebot vertrauenswürdig wirkt.

2

Persönliche Ansprache & Projektverständnis

Persönlicher Bezug:

Kunden mit Namen ansprechen
Bezug zur ursprünglichen Anfrage
Verständnis für die Situation zeigen
Eigene Kompetenz kurz einordnen

Beispiel Einleitung:

"Sehr geehrte Frau Schmidt,

vielen Dank für Ihre Anfrage zur Badsanierung Ihrer 8m² Wohnung in Berlin-Mitte. Nach unserem Telefonat gestern verstehe ich, dass Sie eine hochwertige aber budgetbewusste Lösung für Ihr Bad suchen, die bis Ende März fertig sein soll.

Als Meisterbetrieb mit 15 Jahren Erfahrung in der Badsanierung haben wir bereits über 200 Bäder in Berliner Altbauwohnungen erfolgreich modernisiert..."
3

Detaillierte Leistungsbeschreibung

Struktur der Leistungsbeschreibung:

1. Vorbereitung & Material
  • • Abdeckung & Schutz
  • • Materiallieferung
  • • Werkzeug & Maschinen
2. Hauptarbeiten
  • • Schritt-für-Schritt Beschreibung
  • • Verwendete Techniken
  • • Qualitätsstandards
3. Nacharbeiten
  • • Reinigung
  • • Qualitätskontrolle
  • • Endabnahme
4. Service
  • • Gewährleistung
  • • Nachbetreuung
  • • Notfallkontakt

Wichtig:

Je detaillierter Ihre Leistungsbeschreibung, desto weniger Nachfragen und Missverständnisse. Das spart Zeit und sorgt für zufriedenere Kunden.

4

Transparente Preisgestaltung

Preismodelle auf Taskilo:

Festpreis (empfohlen)

Gesamtpreis für das komplette Projekt. Kunden lieben Planungssicherheit!

Beispiel: "Badsanierung komplett: 8.500€"

Stundensatz

Bei unplanbaren Reparaturen oder wenn Umfang unklar ist.

Beispiel: "Elektroreparatur: 75€/Std + Material"

Paketpreise

Verschiedene Optionen (S/M/L) für unterschiedliche Budgets.

Beispiel: "Basic 3.500€ | Premium 5.500€ | Luxus 8.500€"

Preisaufschlüsselung:

Material2.500€
Arbeitszeit (40h à 65€)2.600€
Nebenkosten & Anfahrt300€
Entsorgung Altmaterial200€
Gesamtpreis5.600€

Inkl. 19% MwSt. | Zahlbar nach Fertigstellung

5

Zeitplan & Verfügbarkeit

Zeitplanung strukturieren:

Projektstart:

Frühester Beginn: 15. Februar 2025

Projektdauer:

Geschätzte Dauer: 8-10 Arbeitstage

Arbeitszeiten:

Mo-Fr: 8:00-17:00 Uhr | Sa: nach Absprache

Fertigstellung:

Geplant bis: 28. Februar 2025

Verfügbarkeit kommunizieren:

Konkrete Starttermine anbieten
Realistische Projektdauer angeben
Pufferzeiten für Unvorhergesehenes einplanen
Alternative Termine als Backup anbieten

Tipp: Kunden schätzen Flexibilität! Bieten Sie 2-3 Terminoptionen an.

Die 5 häufigsten Angebots-Fehler

1. Zu vage Beschreibungen

❌ "Renovierung nach Absprache"
✅ "Entfernung Altfliesen, Spachteln, Grundierung, Neuverfliesen 15m²"

2. Keine Preistransparenz

❌ "Preis nach Aufwand"
✅ "Material: 2.000€ + Arbeitszeit: 40h à 65€ = 4.600€ gesamt"

3. Fehlende Zeitangaben

❌ "Dauert nicht lange"
✅ "Projektdauer: 8-10 Arbeitstage, Start: ab 15. Februar"

4. Keine Vertrauenssignale

❌ Nur Preis ohne Referenzen
✅ "4.9★ bei 127 Bewertungen + Meisterbrief + Vollversicherung"

5. Schwacher Abschluss

❌ "Melden Sie sich bei Interesse"
✅ "Beauftragen Sie bis 20.01. und sparen 5%! Rufen Sie an: 030/12345"

Angebots-Vorlagen für verschiedene Branchen

Handwerk

  • • Detaillierte Materialauflistung
  • • Arbeitsschritte chronologisch
  • • Gewährleistungsangaben
  • • Entsorgungskosten separat
  • • Vor-Ort-Besichtigung anbieten

IT & Digital

  • • Technische Spezifikationen
  • • Projektphasen mit Meilensteinen
  • • Hosting & Wartungskosten
  • • Schulungen einkalkulieren
  • • Demo/Prototyp anbieten

Service

  • • Serviceumfang klar definieren
  • • Regelmäßigkeit (einmalig/wiederkehrend)
  • • Anfahrtskosten transparent
  • • Ersatztermine bei Ausfall
  • • Notfallkontakt angeben

Ihren Angebots-Erfolg messen

Wichtige Kennzahlen:

Antwortrate:60-80% (gut)
Abschlussquote:25-40% (gut)
Antwortzeit:< 24h (optimal)
Nachfragen:< 3 pro Angebot

Optimierungstipps:

• A/B-Test verschiedene Preisdarstellungen

• Kundenfeedback zu Angeboten einholen

• Erfolgreiche Angebote als Vorlage nutzen

• Regelmäßig Konkurrenz analysieren

• Taskilo-Analytics für Insights nutzen

Starten Sie mit professionellen Angeboten durch!

Nutzen Sie diese Anleitung für Ihre nächsten Angebote und gewinnen Sie mehr Aufträge.