Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Diese Website wird bei Siteground gehostet. Siteground ist ein Webhosting-Anbieter mit Servern in Europa. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Siteground gespeichert.
Siteground ist ein GDPR-konformer Hosting-Anbieter. Details zur Datenverarbeitung bei Siteground finden Sie in der Datenschutzerklärung von Siteground: https://www.siteground.com/privacy
Die Verwendung von Siteground erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Wir nutzen Firebase Authentication für die Benutzeranmeldung und -verwaltung. Firebase Authentication speichert Benutzerdaten wie E-Mail-Adressen und Authentifizierungstokens.
Unsere Datenbank wird über Firebase Firestore bereitgestellt. Hier werden Benutzerdaten, Aufträge, Chat-Nachrichten und andere Anwendungsdaten gespeichert.
Für die Speicherung von Dateien wie Profilbildern, Auftragsdokumenten und anderen Medien nutzen wir Firebase Storage.
Serverseitige Funktionen werden über Firebase Functions ausgeführt, einschließlich E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung und API-Integrationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenschutzerklärung: https://firebase.google.com/support/privacy
Diese Website verwendet Google Tag Manager für die Verwaltung von Tracking-Codes und Analytics-Tags. Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, ermöglicht es aber anderen Tags, dies zu tun.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Browser-Typ, Besuchszeiten, Seitenaufrufe, Klicks, Conversions, Benutzerinteraktionen
Wir verwenden Google Analytics 4 zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Diese Daten helfen uns dabei, die Website zu verbessern und den Benutzern eine bessere Erfahrung zu bieten.
Verarbeitete Daten: Anonymisierte IP-Adressen, Seitenaufrufe, Verweildauer, Conversions, demografische Informationen (falls verfügbar), Benutzerregistrierungen nach Kategorien (Kunde/Dienstleister), Auftragserstellungen nach Dienstleistungsarten und Subkategorien, Benutzerinteraktionen und Event-Tracking für über 110 Dienstleistungskategorien
Wir verwenden ein Cookie-Consent-System, das die Zustimmung der Benutzer für verschiedene Kategorien von Cookies einholt. Analytics-Cookies werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.
Consent-Modi: Analytics-Zustimmung, Marketing-Zustimmung, Funktionale Cookies (für Website-Funktionalität). Wir verfolgen detaillierte Nutzeraktionen wie Registrierungen nach Benutzertyp, Auftragserstellungen nach Hauptkategorien (Handwerk, Reinigung, IT, Transport, Beratung, Garten, Gesundheit, Sonstiges) und spezifischen Subkategorien für detaillierte Marktanalysen und Serviceoptimierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analytics-Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Für die Abwicklung von Zahlungen auf unserer Website verwenden wir Stripe, einen sicheren und PCI-DSS-konformen Zahlungsdienstleister. Stripe verarbeitet Zahlungsdaten direkt und sicher.
Platform Account Hold System: Wir nutzen Stripe's Platform Account Hold System zur sicheren Zahlungsabwicklung. Dabei werden Zahlungen zunächst auf unserem Platform Account gehalten und erst nach erfolgreicher Projektabnahme durch beide Parteien an die Dienstleister übertragen. Dies dient dem Schutz aller Beteiligten und ermöglicht eine faire Konfliktlösung.
Stripe ist PCI-DSS Level 1 zertifiziert und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für Zahlungsverarbeitung. Alle Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Stripe verwendet maschinelles Lernen zur Betrugserkennung und analysiert Transaktionsmuster, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und zu blockieren.
Stripe speichert Zahlungsdaten für die Dauer, die für die Transaktionsabwicklung, Rückerstattungen und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung)
Datenschutzerklärung: https://stripe.com/privacy
Datenverarbeitung: Stripe, Inc., 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA
Angemessenheitsbeschluss: Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-US Data Privacy Framework Adequacy Decision.
Wir verwenden Resend für den Versand unseres Newsletters und andere E-Mail-Kommunikation. Resend ist ein moderner, DSGVO-konformer E-Mail-Dienstleister mit Servern in Europa.
Für die Newsletter-Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink. Erst nach Klick auf diesen Link wird Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand aktiviert.
Unser Newsletter enthält Informationen über:
Unsere Newsletter enthalten keine Tracking-Pixel oder andere Überwachungstechnologien. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verfolgen nicht, ob Sie E-Mails öffnen oder auf Links klicken.
Alle E-Mail-Übertragungen über Resend erfolgen verschlüsselt über TLS/SSL. Ihre Daten werden sicher in europäischen Rechenzentren gespeichert und verarbeitet.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden durch:
Die Abmeldung ist sofort wirksam. Ihre E-Mail-Adresse wird unverzüglich aus unserem Newsletter-System entfernt.
Angemeldete Newsletter-E-Mail-Adressen werden bis zur Abmeldung gespeichert. Nach der Abmeldung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Zusätzlich zum Newsletter versenden wir über Resend auch wichtige System-E-Mails wie:
Diese E-Mails sind für die Nutzung unserer Services erforderlich und können nicht abbestellt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für transactionale E-Mails
Datenverarbeitung: Resend (Zeno Technologies, Inc.), europäische Server und DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Datenschutzerklärung: https://resend.com/legal/privacy-policy
Newsletter-Kontakt: newsletter@taskilo.de
Wir verwenden Google Gemini AI für unseren intelligenten Chatbot und Kundensupport. Der Chatbot verarbeitet Ihre Nachrichten, um Ihnen bei Fragen und Problemen zu helfen.
Unser Chatbot lernt aus Gesprächen, um bessere Antworten zu geben. Gespräche werden analysiert, um häufige Fragen zu identifizieren und die Qualität des Supports zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an verbessertem Support)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
The Freelancer Marketing Ltd.
Sinasi Bei, 69 KINGS RESORT BLOCK C, Flat/Office A2
8015, Paphos Cyprus
Registrierungsnummer: HE 458650
VAT: CY60058879W
E-Mail: legal@taskilo.de
Unsere Internetseiten verwenden so genannte “Cookies”. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.