Wann brauche ich einen professionellen Elektriker?

Sicherheit geht vor! Erfahren Sie, welche Elektroarbeiten nur vom Fachmann durchgeführt werden dürfen und bei welchen Projekten Sie unbedingt einen zertifizierten Elektriker beauftragen sollten.

⚠️ SICHERHEITSHINWEIS

Elektroarbeiten können lebensgefährlich sein! Unsachgemäße Installationen führen zu Stromschlägen, Bränden und Versicherungsproblemen. Bei Zweifeln immer einen zertifizierten Elektriker beauftragen.

Schnell-Entscheidung: Profi oder Eigenleistung?

IMMER PROFI BEAUFTRAGEN

🔌 Anschlüsse an Hauptstromkreis

Steckdosen, Schalter, Verteilerkästen - nur VDE-zertifizierte Elektriker!

🏠 Festinstallationen

Deckenlampen, Einbaustrahler, Küchengeräte-Anschluss

💧 Feuchträume

Badezimmer, Küche, Keller - besondere Schutzbestimmungen!

🔧 Verteilerkästen & Sicherungen

FI-Schalter, Sicherungsautomaten, Zähleranschluss

⚡ Hochvolt-Bereiche

Alles über 50V, Starkstrom (400V), E-Auto-Ladestationen

EVENTUELL EIGENLEISTUNG

💡 Lampen wechseln

Glühbirnen, LED-Spots - aber STROM AUS und bei Unsicherheit Profi!

🔌 Einfache Reparaturen

Kabel von Elektrogeräten, Stecker austauschen (12V/24V)

🎵 Niedervolt-Systeme

12V LED-Stripes, Klingel, Türsprechanlage (je nach System)

📱 Smart Home (teilweise)

Batteriebasierte Sensoren, WLAN-Geräte ohne Festinstallation

⚠️ ACHTUNG: Auch bei "erlaubten" Arbeiten gilt - im Zweifel lieber den Profi!

Konkrete Situationen: Wann Sie einen Elektriker brauchen

Renovierung & Umzug

🚫 Zwingend Elektriker beauftragen:

  • • Zusätzliche Steckdosen installieren
  • • Lichtschalter versetzen oder ergänzen
  • • Küchengeräte anschließen (Herd, Geschirrspüler)
  • • Elektroheizung installieren
  • • Rollläden mit Motorsteuerung
  • • Unterputz-Verlegung von Kabeln
  • • Sicherungskasten erweitern

✅ Eventuell selbst machbar:

  • • Lampen in bestehende Fassungen einsetzen
  • • Aufputz-Verlängerungskabel (sichtbar)
  • • Batteriebetriebene Beleuchtung
  • • Mobile Elektrogeräte anschließen

Tipp: Auch "einfache" Arbeiten sollten vom Elektriker abgenommen werden, um Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Smart Home & Automation

🚫 Immer Elektriker:

  • • Unterputz-Schalter mit WLAN/Zigbee
  • • Einbau-Dimmer für Deckenlicht
  • • Fest installierte Überwachungskameras
  • • Elektrische Türöffner
  • • KNX/EIB-Bussysteme
  • • Smart-Home-Zentralen mit Festanschluss

✅ Oft selbst möglich:

  • • WLAN-Zwischenstecker
  • • Batteriebasierte Sensoren (Tür, Fenster)
  • • Philips Hue & ähnliche Lichtsysteme
  • • Echo, Google Home (nur Einstecken)
  • • WLAN-Thermostate (bei Batteriebetrieb)

Smart-Home-Regel: Alles was in die Steckdose gesteckt wird = OK. Alles was fest verkabelt wird = Elektriker!

Notfälle & Problemfälle

🚨 SOFORT Elektriker/Notdienst:

  • • Stromausfall in der ganzen Wohnung
  • • Sicherung springt ständig raus
  • • Funkenflug aus Steckdosen/Schaltern
  • • Brandgeruch bei Elektrogeräten
  • • FI-Schalter löst dauerhaft aus
  • • Kribbeln/Stromschlag bei Berührung
  • • Wasserschaden an Elektroinstallation

⏰ Baldmöglichst Elektriker:

  • • Einzelne Steckdosen funktionieren nicht
  • • Lichtschalter reagieren nicht
  • • Küchengeräte gehen nicht an
  • • Elektroheizung bleibt kalt
  • • WLAN-Router bekommt keinen Strom

Bei Elektro-Notfällen: Hauptschalter ausschalten, Feuerwehr (112) bei Brand, dann sofort Elektriker-Notdienst kontaktieren!

💰 Was kostet ein Elektriker?

🔧 Standard-Arbeiten

• Steckdose setzen: 80-150€

• Lichtschalter: 60-120€

• Deckenlampe: 100-200€

• Küchengerät anschließen: 120-250€

• Stundensatz: 50-80€

🏠 Größere Projekte

• Elektro-Komplettsanierung: 8.000-15.000€

• Küchen-Elektrik: 1.500-3.000€

• Bad-Elektrik: 1.000-2.500€

• Smart Home Basis: 2.000-5.000€

🚨 Notdienst

• Wochenende: +50% Aufschlag

• Nachts: +100% Aufschlag

• Feiertage: +100% Aufschlag

• Anfahrt: 50-100€

• Notdienst-Pauschale: 150-300€

Sicherheitstipps für Heimwerker

✅ IMMER beachten:

Hauptschalter ausschalten vor jeder Arbeit
Spannungsprüfer verwenden - nie "blind" vertrauen
Isolierte Werkzeuge verwenden
Bei Feuchtigkeit NIEMALS arbeiten
Arbeiten niemals alleine durchführen

🚫 NIEMALS machen:

Mit nassen Händen oder Füßen arbeiten
Sicherungen oder FI-Schalter überbrücken
Billige Baumarkt-Kabel für Festinstallation
An 400V-Anschlüssen (Herd, etc.) arbeiten
Arbeiten unter Zeitdruck durchführen

⚡ Lebensgefahr!

Strom kann tödlich sein! 50V können bereits ausreichen, um einen Herzstillstand zu verursachen. 230V-Haushaltsstrom ist extrem gefährlich. Bei geringstem Zweifel: Finger weg und Profi rufen!

🎓 Qualifikationen eines professionellen Elektrikers

📜 Mindest-Qualifikationen:

Elektrotechnik-Ausbildung

3,5 Jahre Ausbildung + Gesellenprüfung

VDE-Zertifizierung

Berechtigung für Arbeiten an Niederspannungsanlagen

Gewerbeberechtigung

Eingetragener Elektroinstallateur-Betrieb

Haftpflichtversicherung

Mindestens 1 Mio. € Deckungssumme

🏆 Zusätzliche Spezialisierungen:

KNX/EIB Smart Home

Zertifizierung für Bussysteme

E-Mobilität

Wallbox-Installation und Wartung

Photovoltaik

Solaranlagen-Planung und Installation

Gebäudeautomation

Komplexe Steuerungssysteme

🔍 Taskilo-Qualitätsprüfung:

Alle Elektriker auf Taskilo durchlaufen eine umfassende Qualifikationsprüfung. Wir prüfen Ausbildungsnachweise, VDE-Zertifikate, Gewerbeanmeldung und Versicherungsschutz.

❓ Häufige Fragen

Darf ich eine Lampe selbst anschließen?

Das Wechseln von Glühbirnen ist erlaubt. Das Anschließen neuer Lampen an die Elektroinstallation (Deckenanschluss) sollte vom Elektriker gemacht werden, da es sich um eine Festinstallation handelt.

Was passiert wenn ich selbst Elektroarbeiten mache?

Bei unsachgemäßen Elektroarbeiten erlischt der Versicherungsschutz. Im Schadensfall (Brand, Wasserschaden) zahlt die Versicherung nicht und Sie haften persönlich für alle Schäden.

Wie erkenne ich einen seriösen Elektriker?

Seriöse Elektriker haben eine Gewerbeanmeldung, VDE-Zertifizierung, Haftpflichtversicherung, geben detaillierte Kostenvoranschläge und haben positive Kundenbewertungen.

Was kostet ein Elektriker-Notdienst?

Notdienste kosten 150-300€ Grundpauschale plus Stundenlohn (75-120€) plus Material. An Wochenenden und nachts kommen 50-100% Aufschlag dazu.

Sicherheit geht vor - Professionelle Elektriker finden

Beauftragen Sie zertifizierte und versicherte Elektriker für alle Elektroarbeiten.